Moin Jobfinder

50 Jahre im Dienst der Senioren

DRK Oldendorf feiert Jubiläum

Vor genau 50 Jahren wurde der Ortsverein Oldendorf des DRK in Oldendorf gegründet. „Die Seniorenbetreuung stand von Anfang an im Mittelpunkt unserer Arbeit“, so Helga Bruhn, seit 2018 die Vorsitzende. Um das Jubiläum zu feiern, lädt der Verein am Sonntag, den 15. Juni, zum Tag der offenen Tür ins Dorfhaus ein. © Görke

Die Vorstandsmitglieder Helga Bruhn, Annegret Witt, Margitta Malke und Birgit Frantz (v. l.) verkauften bei einer Lesung im Januar Kuchen und Snacks. © Katja Kruse

Im Oktober 1988 nahm das DRK mit geschmückten Fahrrädern an einem Umzug durch das Dorf teil. © Gisela Johannsen

Oldendorf (bg) – Oldendorf soll eine Schwesternstation bekommen. Das war die Idee im Frühjahr 1975. Das ging jedoch nicht ohne das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und so lud Bürgermeister Klaus Werner Junge am 9. Juni kurzerhand zu einer Gründungsversammlung in die Gaststätte Schack ein. Die Schwesternstation ist zwar nie gekommen, aber der Ortsverein feiert in diesem Jahr sein 50. Jubiläum. 

Mit 42 Mitgliedern bei der Gründung erhielt der Ortsverein von Anfang an viel Zuspruch. Sie organisierten unter anderem Erste-Hilfe-Kurse, Schwesternhelferinnen-Lehrgänge, Blutspenden und den Versand von Päckchen in die DDR. Veranstaltungen für Senioren standen von Anfang an im  Mittelpunkt ihrer Aktivitäten. 

Bei der ersten Mitgliederversammlung im darauffolgenden Jahr war der Ortsverein schon auf 70 Mitglieder angewachsen. Heute sind es mit rund 140 Mitgliedern doppelt so viele. 

Die Aufgaben des Vereins haben sich im Laufe der Jahrzente etwas gewandelt. Schwesternhelferinnen werden nicht mehr ausgebildet,  Pakete nicht mehr in die DDR geschickt und auch Blutspendetermine wurden irgendwann eingestellt. „Es kamen einfach nicht mehr genug Teilnehmer“, sagt Helga Bruhn, seit 2018 Vorsitzende des Ortsvereins. 

Heute liegt der Schwerpunkt des Vereins in erster Linie bei der Seniorenbetreuung. „Wir laden zu Kaffeenachmittagen ein, organisieren Ausfahrten und richten Feiern aus“, erzählt Helga Bruhn. „Die Fahrten werden sehr gut angenommen, zum Beispiel an die Schlei oder zum Spargelbüfett. Außerdem laden wir gemeinsam mit der Angehörigen-Schule zu Fortbildungen für pflegende Angehörige ein.“ Und nach einigen Jahren Pause sollen auch Blutspendetermine wieder ins Leben gerufen werden. „Das ist für September geplant,“ so Helga Bruhn.

Tag der offenen Tür am 15. Juni
Die große Jubiläumsfeier mit Mitgliedern und geladenen Gästen findet am 14. Juni statt. Neben Grußworten, und Musik vom Musikzug Oldendorf wird es auch Ehrungen einiger Mitglieder geben. 

Am nächsten Tag, am Sonntag, den 15. Juni, lädt der Ortsverein von 11 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür ins Dorfhaus (Dreschkamp 1) ein. Ein Schwerlastkrankentransportwagen wird da sein, die Jugendfeuerwehr wird eine Einsatzübung absolvieren, es gibt Aktivitäten für Kinder und die DRK-Motorradstaffel informiert über ihre Arbeit. Wer etwas Glück mitbringt, kann bei der Tombola außerdem einen der 200 Preise gewinnen, die von Sponsoren freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurden. „Wir freuen uns auf viele Gäste“, lädt Helga Bruhn im Namen des ganzen Vorstandes ein. 

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.

Veranstaltungen