Kreis Steinburg (anz) – Der Bundestagsabgeordnete Mark Helfrich (CDU) hat gute Nachrichten für die Region. Der Bund fördert das Kulturprojekt „Steihnburg!10 Wochen Kultur.Gemeinschaften“ im Rahmen des Programms Aller.Land in den kommenden fünf Jahren mit insgesamt 1,5 Millionen Euro. Über die regionale Kofinanzierung werden von Land und Kommunen weitere 150.000 Euro fließen.
Das ungewohnte „H“ in „Steihnburg“ entstammt dabei dem Plattdeutschen „Teihn“ (Zehn), das die Idee des Projektes vorgibt. Zehn Gemeinden aus dem Kreisgebiet erhalten Unterstützung, um eigene Kulturwochen zu gestalten. Dazu gehören Workshops und Beratung, die die lokalen Initiativen von der Planung bis zur Umsetzung begleiten. Zusätzlich werden Künstler eingeladen, die das kulturelle Angebot bereichern. Ein besonderes Highlight sind Mitsing-Events, bei denen eine gemeinsame Hymne der teilnehmenden Gemeinden entstehen soll.
Für Helfrich ist das ein guter Ansatz, der den Blick auf die Kultur im ländlichen Raum richtet. „In vielen Orten spielen traditionelle Dorffeste und Veranstaltungen nicht mehr die große Rolle, die sie einmal hatten. Hier setzt Aller.Land an und trägt durch die Förderung dazu bei, kulturelle Initiativen und das Gemeinschaftsgefühl vor Ort zu stärken“, sagt der Bundestagsabgeordnete.
Im Rahmen von Aller.Land fördert der Bund 30 regionale Kulturvorhaben über einen Zeitraum von fünf Jahren mit insgesamt 45 Millionen Euro. Die Länder und Kommunen beteiligen sich mit eine Kofinanzierung von zehn Prozent. Ziel des Programmes ist es, den Zusammenhalt auf dem Land zu fördern und durch Bürgerbeteiligung die Demokratie vor Ort zu stärken. Von bundesweit 30 Förderzusagen entfallen zwei auf Schleswig-Holstein: Neben „Steihnburg!10 Wochen Kultur.Gemeinschaften“ wurde auch das Projekt „Kulturköpfe Dithmarschen“ ausgewählt.