Schafe und Schnucken - Scheren und Schutz

Am Sonntag können die Besucher im Wildpark Eekholt unter anderem die Schafschur live erleben!

Die Besucher können dem versierten Schafscherer über die Schulter schauen. Die Heidschnucke verhält sich dabei ganz ruhig. Foto: Wildpark Eekholt

Großenaspe (anz) – „Schafe und Schnucken – Scheren und Schutz!“ heißt das Motto am Sonntag, 8. Mai, ab 14 Uhr im Wildpark Eekholt.
Im Mai, wenn die Temperaturen angenehm mild sind und wir unsere leichte Frühjahrskleidung tragen, werden die Schafe und Schnucken geschoren. Im dicken Wollkleid wird es ihnen einfach zu warm!
Am Sonntag können die Besucher dem versierten Schafscherer bei seiner Arbeit zuschauen. Das Schaf verhält sich beim Scheren ganz ruhig und lässt den Schafscherer mit fachkundigen Griffen auch das letzte dicke Fellstück abnehmen. Nun steht das Tier ohne sein Wollkleid da! Was machen die kleinen Lämmchen, wenn ihre Mütter im Sommerfell zurückkommen und ganz anders aussehen? Die Tiere erkennen sich an ihren Stimmen und am Geruch - das Wiederfinden klappt nach wenigen Erkennungsrufen sehr gut.
Nach der Schur wird gezeigt, wie die Schafwolle weiterverarbeitet wird, zum Beispiel zum Filzen. Schafwolle ist ein wertvolles Naturprodukt, das vielseitige Verwendung findet.
Alle kleinen Besucher können einmal mit echter Wolle arbeiten und ihre selbst gefertigten Schätze behalten.
Und: Die Rückkehr des Wolfes in Deutschland ist für Schafhalter ein großes Thema und stellt alle Nutztierhalter vor neue, vielschichtige Herausforderungen. Darüber berichten die Wolfsbetreuer an ihrem Stand mit aktuellen Erkenntnissen. Außerdem geht es um die Themen Schutzvorrichtungen, Schadensbegrenzung und Konfliktbewältigung.



Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.