Itzehoe Eagles erhalten Lizenz für die ProA

Jetzt ist es amtlich: Eagles spielen kommende Saison in der 2. Bundesliga

Jubelstimmung bei Coach Patrick Elzie und Stefan Flocken nach dem Spiel gegen Schwelm: Mit dem Sieg hatten die Eagles den ersten Schritt zum Aufstieg besiegelt. (Foto: Ehrich)

Itzehoe (anz) – Rasta Vechta, Eisbären Bremerhaven, Bayer Giants Leverkusen, Artland Dragons – in der neuen Saison bekommen es die Itzehoe Eagles reihenweise mit Ex-Erstligisten zu tun. Denn sie spielen nun auch offiziell in der Barmer 2. Basketball Bundesliga ProA: Die Liga hat den Eagles die Lizenz erteilt.
„Das ist eine großartige Nachricht für unseren Verein und die ganze Region“, sagt Vorsitzender Volker Hambrock. Nach dem sportlichen Aufstieg mit dem Erfolg im ProB-Halbfinale gegen die EN Baskets Schwelm sei die Freude groß gewesen – „wir wussten aber auch, dass enorm viel Arbeit auf uns zukommt“. Denn die Voraussetzungen in der ProA seien eine große Herausforderung, was Infrastruktur, Organisation und auch das Finanzielle angehe. Mit der Möglichkeit, die Heimspiele in Brokdorf auszutragen, wurde das drängendste Problem gelöst. „Dabei wie auch bei allen anderen Fragen  haben wir von so vielen Seiten enorme Unterstützung erleben dürfen“, sagt Hambrock.  Dafür könne sich der Verein bei allen Partnern nur bedanken.
 Mit der Erteilung der Lizenz sei die Arbeit aber nicht erledigt, betont der Vorsitzende. Zumal sie nicht ohne Auflagen erteilt wurde: Dabei gehe es vor allem um infrastrukturelle Fragen wie die Korbanlagen oder auch den noch herzustellenden weiteren Notausgang an der Brokdorfer Halle. „Es sind alles Themen, mit denen wir uns ohnehin intensiv befassen“, sagt Hambrock. „Und wir sind überzeugt, dass sich die offenen Fragen in weiterhin guter Zusammenarbeit mit allen Beteiligten lösen lassen.“ Ein wichtiges Thema sei dabei nach wie vor die finanzielle Basis: „Wir sind nach wie vor sehr offen für Partner, die die tolle bundesweite Plattform in der ProA nutzen wollen.“
In der zweiten Septemberhälfte beginnt die Saison, der genaue Spielplan steht noch nicht fest. Die Eagles sind das erste Team aus Schleswig-Holstein, das in der ProA antritt: „Wir werden alles dafür tun, der Region mit einer erfolgreichen Saison etwas zurückzugeben“, sagt Teammanager Stefan Flocken. Dazu gehört natürlich eine schlagkräftige Mannschaft. Im Hintergrund sei daran schon kräftig gearbeitet worden, doch mit der Verkündung des Kaders sollte bewusst bis zur Lizenzerteilung gewartet werden. „Wir werden in nächster Zeit Einiges zu vermelden haben“, sagt Flocken. Und lächelt.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.