Corona-Lage im Kreis und im Klinikum

Gesundheitsamt erhält Unterstützung von der Bundeswehr

Begrüßten die Soldaten und sind dankbar für die Unterstützung: (v. l.) der amtierende Landrat Heinz Seppmann, Kreispräsident Peter Labendowicz und Gesundheitsamt-Leiterin Sonja Wilke. (Foto: Glatki)

Itzehoe (tc) – 115 Corona-Neuinfektionen meldet das Steinburger Gesundheitsamt am Freitag, genauso viele wie letzte Woche. 1.037 Personen gelten als akut positiv (112 mehr als gestern).
Im Klinikum Itzehoe werden derzeit zwölf Patienten mit Corona behandelt, zwei von ihnen auf der Intensivstation.

Das Gesundheitsamt erhält wegen der hohen Arbeitsbelastung angesichts der immens gestiegenen Corona-Fälle wieder Unterstützung von der Bundeswehr. Vier Soldaten helfen seit Mitte dieser Woche bei der Kontaktverfolgung. Sie haben bereits Erfahrung mit dieser Tätigkeit und konnten direkt loslegen. Geplant sei der Einsatz zunächst bis zum Ende des Monats, werde dann aber voraussichtlich verlängert. Fünf weitere – zivile – Mitarbeiter würden zurzeit eingearbeitet, um das Gesundheitsamt ebenfalls zu unterstützen, so Kreis-Sprecherin Britta Glatki.

Vom RKI veröffentlichte Inzidenzwerte (die Zahlen vom heutigen Tag sind noch nicht enthalten) für
• Kreis Steinburg: 438,4 (Vortag: 437,6)
• Schleswig-Holstein: 664,3 (Vortag: 655,4)
• Hospitalisierungsinzidenz Schleswig-Holstein: 3,78 (Vortag: 3,54)
• Deutschland: 470,6 (Vortag: 427,7)

Lesen Sie hier: Johnson & Johnson, Ausnahmen, Quarantäne: Änderungen ab Samstag

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.