Itzehoe (anz) – Das erste Mal in diesem Jahr gibt es am Sonntag, den 30. April, von 11 bis 17 Uhr die Möglichkeit, das farbige Esszimmer von Wenzel Hablik in der ehemaligen Hablik-Villa zu erleben.
Das farbige Esszimmer ist einer der faszinierendsten Räume der Moderne in Norddeutschland und in der Kunstgeschichte Schleswig-Holsteins einmalig. Das Raumkunstwerk entstand 1923 im Wohnhaus des Künstlers. Hablik verwandelte alle Wände und die Decke in eine geometrisch, ausgemalte Raumschale und stimmte die Inneneinrichtung perfekt auf diese ab.
Besucher erhalten in 30-minütigen Führungen, die zu jeder vollen Stunde stattfinden, spannende Informationen zur Raumgestaltung von dem Architekten Albrecht Barthel. Außerhalb der Führungen ist kein Einlass möglich ist. Die letzte Führung beginnt um 16 Uhr.