Bildergalerien
Für Ihre Privatsphäre
Falls Sie sich nicht in der Bilder-Galerie veröffentlicht sehen möchten, schicken Sie bitte eine kurze Nachricht per E-Mail an jahn@ und das betreffende Bildmaterial wird kurzfristig entfernt. ( moinmoin.deDatenschutz)
Oktoberfest in Wilster
Wilster (sn) – Das „Colo“ in Blau-Weiß, Party im Bayern-Style: Mit Bierfassanstich und Wies'n-Musi bewies die Wilstermarsch wieder einmal, dass Oktoberfest nicht nur etwas für Süddeutsche ist. Im „Colosseum“ in Wilster hieß es „O'zapft is!“
Viele Hundert Besucher jeden Alters feierten wieder einmal das bereits aus den Vorjahren beliebte Wies'n-Fest der Freiwilligen Feuerwehr, fast alle Gäste erschienen in Dirndl oder Lederhose. DJ Tony Tornado führte die musikalische Regie bis zum nächsten Morgen. „Ich habe ein fröhliches Oktoberfestprogramm zusammengestellt“, sagte er und legte auch schon den nächsten Bierfestzelt-Hit auf. In dem wie ein bayerisches Oktoberfestzelt mit 500 blau-weißen Luftballons hergerichteten Saal stachen vor allem Accessoires wie rote Luftballonherzen mit der Aufschrift „Spatzl“ hervor.
Auch der von der Feuerwehr selbst gebundene Kranz, Marke Eigenbau, war gut sichtbar aufgehängt. Mit zünftiger Blasmusik hatte der Lägerdorfer Musikzug in einem zweistündigen Auftritt den Abend stimmungsvoll eingeleitet, bevor die Nacht mit dem Fassbieranstich zünftig gestartet wurde.
Wehrführer Ralf Theede freute sich, dass auch die Brand-Bekämpfung sichergestellt war. Vor der Tür stand ein einsatzbereiter Feuerwehrwagen, aber in dieser Nacht mussten sie nicht mehr
Fotos: sn