Itzehoe (anz) – Die Stadt Itzehoe wird in den nächsten Wochen sechs Bushaltestellen barrierefrei und nach dem Standard des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV) gestalten.
Durch die Ausstattung mit taktilen Bodenelementen und einem zum Bus niveaugleichen Einstiegsbereich soll den Belangen von Menschen mit Behinderungen und anderen Einschränkungen entsprochen werden. Darüber hinaus erhalten die Haltestellen beleuchtete Unterstände mit begrüntem Dach, Sitzgelegenheit und Vitrine für die Fahrpläne.
Die Baumaßnahme beginnt am Montag, den 13. Januar, mit den Bushaltestellen Amselweg in der Pünstorfer Straße und wird zwischen den Einmündungen Amselweg und Drosselweg auf beiden Straßenseiten durchgeführt. Für die Bauarbeiten muss die Pünstorfer Straße im Baustellenbereich halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird dort einspurig vorbeigeführt. Die derzeitigen provisorischen Bushaltestellen Amselweg werden um ein paar Meter verlegt.
Für den Bau der neuen Haltestellen sind jeweils drei Wochen veranschlagt. Im Zuge der Arbeiten werden auch die Fundamente für die Warteunterstände hergestellt. Deren Aufstellung erfolgt für alle Haltestellen zum Ende der Gesamtmaßnahme.
Nach Abschluss der Bauarbeiten in der Pünstorfer Straße stehen folgende Haltestellen auf dem Plan:
- Bushaltestelle Waldfriedhof im Sandberg (Ostseite)
- Bushaltestelle Elbeblick
- Bushaltestelle Grundschule Wellenkamp in der de-Vos-Str. (Südseite)
- Bushaltestelle Emil-von-Behring-Str.
Die Termine der Bauarbeiten werden zu gegebener Zeit bekanntgegeben.
Die Kosten für den Bau der sechs systemgerechten Bushaltestellen belaufen sich auf insgesamt 565.000 Euro. Der Kreis Steinburg (Amt für Kreisentwicklung) fördert jede Haltestelle mit 30.000 Euro.