Ralf Hoppe besuchte Begegnungsstätte

Bürgersprechstunde geplant

© Johanniter Begegnungsstätte Wellenkamp

Itzehoe (anz) – Am zurückliegenden Frühlingsfest konnte der Bürgermeister aus terminlichen Gründen leider nicht teilnehmen, ließ aber durch den Moderator Peter Dawiec sein Bedauern, verbunden mit herzlichen Grüßen, ausrichten – mit dem Versprechen, seinen Besuch nachzuholen.

Und dieses Versprechen löste er ein. Vor Ort informierte Hoppe sich im Gespräch mit der Leiterin Ulrike Bessel und Peter Dawiec ausführlich über die vielfältigen Aktivitäten in der Begegnungsstätte Wellenkamp. Besonders beeindruckt zeigte sich der Bürgermeister dabei von dem breiten Spektrum der Angebote für jede Altersgruppe im Stadtteil.

Darüber hinaus gab es für den Bürgermeister aber auch etwas mitzunehmen. Auf dem Frühlingsfest sammelten Dawiec und Bessel in Gesprächen mit etlichen der ca. 200 Gäste Wünsche und Anregungen der Wellenkamper an Rathaus und Politik. Sie wurden auf einer Tafel festgehalten, beim Besuch mit dem Bürgermeister besprochen und ihm zur weiteren Verwendung mitgegeben. „Ich freue mich immer über eine solche aktive Bürgerbeteiligung aus den Stadtteilen. So bekommen wir wertvolle Impulse und Rückmeldungen!“, so Hoppes Fazit.

Abschließend gab es eine erfreuliche Botschaft für alle Wellenkamper: Auf Anregung von Bessel und Dawiec sagte Hoppe spontan zu, in der Johanniter Begegnungsstätte eine Bürgersprechstunde anzubieten. Der
genaue Termin werde noch bekannt gegeben. „Ein echter Grund zur Freude. Immerhin hat es bisher noch nie eine solche Sprechstunde des Bürgermeisters im Wellenkamp gegeben.“, wissen Bessel und Dawiec dieses Engagement zu schätzen.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.