Großenaspe (anz/hot) – Seit einer Woche hat der Wildpark Eekholt nach dem Lockdown nun wieder geöffnet. Und der Besucherandrang war riesengroß. Tausende Besucher kamen schon in der Woche. Besonders am vergangenen Wochenende bildeten sich lange Menschenschlangen vor dem Wildpark. „Am Sonnabend hatten wir während unserer elfstündigen Öffnungszeit insgesamt über den Tag verteilt gut 3.000 Besucher. Am Freitag waren es etwas weniger, ebenso am Sonntag. In der vergangenen Woche haben viele Hamburger die Frühjahrsferien für einen Ausflug in den Wildpark genutzt“, sagt Wildparkgeschäftsführer Wolf-Gunthram Freiherr von Schenck.
„Unsere Besucher, unsere Tiere und auch wir freuen uns sehr, dass wir nun wieder öffnen können“, sagt von Schenck. „Wir haben viele strahlende Gesichter gesehen.“
Das Hygienekonzept wurde zur Wiedereröffnung noch einmal aktualisiert, und auch die Anzahl der Mitarbeiter im Eingangsbereich wurde noch einmal deutlich erhöht. „Die allermeisten Besucher haben sich vorbildlich verhalten, worüber wir sehr froh sind“, so von Schenck.
Eine Maskenpflicht besteht im Eingangsbereich und auf den Toilettenanlagen und – falls erforderlich dort, wo ein Abstand von 1,50 Meter nicht eingehalten werden kann.
„Am Sonnabend ist es zeitweise vor den Kassen zu einer Schlangenbildung gekommen, und wir haben unsere Besucher auf facebook entsprechend informiert. Wir hatten den ganzen Tag drei Kassen im Einsatz. Im Park haben sich die Besucher dann gut auf der weiträumigen Wildparkfläche von 67 Hektar verteilt“, sagt der Geschäftsführer.
Neben den Kassen gab es noch einen Schnellzugang für Jahreskarteninhaber.
„Da wir so viele Monate geschlossen hatten, haben wir allerdings gegenüber anderen Jahren momentan vergleichsweise wenig Jahreskarteninhaber, die hiervon profitieren können. Viele Besucher haben sich jetzt eine Jahreskarte gekauft“, sagt von Schenck.
In dieser Woche öffnen nun auch in anderen Bundesländern teilweise die Zoos und Tierparks sowie vielfach auch der Einzelhandel. „Wir rechnen damit, dass es somit weitere Ausflugsziele und Aktivitäten gibt, auf die sich die Menschen verteilen.“
Der Tipp der Eekholter: Den Wildpark möglichst früh (9 bis 11 Uhr) oder spät (15 bis 18 Uhr, Wildparkaufenthalt bis 20 Uhr) zu besuchen und nach Möglichkeit an Werktagen kommen. „Wir haben auf unserer facebook-Seite auch einen ständig aktualisierten Beitrag, auf dem wir über eventuelle Wartezeiten oder gegebenenfalls einen Einlass-Stopp informieren“, so von Schenck. Viele Besucher würden diesen Service vor der Abfahrt nutzen und ihren Besuch entsprechend planen. Und sie würden sich auch schon das Kontaktformular von der Homepage laden und es vor dem Besuch ausfüllen.
„Besucher mussten wir nicht abweisen. Allerdings hatten wir zwischenzeitlich Einlass-Sperren, bei denen nur so viele Besucher in den Park können, wie gleichzeitig rausgehen. Da haben sich dann Schlangen gebildet“, so von Schenck zum Ansturm am Sonnabend.
Schlangen vor dem Wildpark Eekholt
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.