Kiel (anz) – Wie die Steinburger CDU-Landtagsabgeordneten Hans-Jörn Arp und Heiner Rickers mitteilen, wird das Einbruchschutz-Programm des Landes auch in diesem Jahr fortgesetzt. „Nach Auskunft des Innenministeriums stehen knapp 800.000 Euro zur Bewilligung zur Verfügung, um Häuser und Wohnungen vor Einbrüchen zu schützen“, so Hans-Jörn Arp.
Im Jahr 2020 seien insgesamt 827 Anträge mit einem Volumen von 757.013,76 Euro bewilligt worden. Dabei entfielen 811 Anträge auf Ein- und Zweifamilienhäuser und 16 Anträge auf Mietwohnungen. „Im gleichen Umfang wird auch im kommenden Jahr die Nachrüstung von Fenster- und Terrassentüren oder der Einbau von Alarmanlagen und Bewegungsmeldern gefördert“, erklärt Heiner Rickers.
Anträge können bei der Investitionsbank Schleswig-Holstein (www.ib-sh.de/produkt/zuschuss-fue-einbruchschutz/) gestellt werden. Wie bisher sei davon auszugehen, dass Investitionen zwischen 500 und 1.000 Euro mit 20 Prozent gefördert würden und der darüber hinaus gehende Investitionsanteil mit 15 Prozent. Der maximale Zuschuss betrage 1.550 Euro. Gefördert würden Privatpersonen als Eigentümer oder Mieter einer selbstgenutzten Immobilie.
„Im Kampf gegen Einbrecher ist ein aktiver Schutz des eigenen Hauses und der eigenen Wohnung ein unverzichtbarer Bestandteil. Als Landtagsabgeordnete werden wir uns deshalb dafür einsetzen, dass das erfolgreiche Einbruchschutz-Programm des Landes auch über 2021 hinaus erhalten bleibt“, so Arp abschließend.
Programm zum Einbruchschutz wird fortgeführt
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.