Elmshorn (jhf) Viele Menschen gehen an der Straße Vormstegen zum Wochenmarkt oder zum Shoppen in die Innenstadt. Auf der Seite des Stadtumbaugebiets ist der Bürgersteig aber gesperrt. Ein Bretterzaun sichert die Baustelle ab. Passanten können über einen provisorischen Zebrastreifen die Straßenseite wechseln, doch der Übergang birgt Gefahren.
Bürgervorsteher zeigt sich verwundert
Die Stadt baute am Bürgersteig zwar Rampen, die für Rollstuhl- und Rollatorfahrer aber steile Hindernisse darstellen. In der Sitzung des Stadtumbauausschusses kritisierte zudem eine Bürgerin, dass Autofahrer die Stelle kaum sehen könnten. Bürgervorsteher Andreas Hahn (CDU) pflichtete ihr bei: „Man wundert sich, dass die Verwaltung so einen Zustand hinterlassen hat.“ Zum Beispiel hätten Rollstuhlfahrer keine Chance, ohne Hilfe das Café Vormstegen aufzusuchen.
Zusätzliche Schilder
Sybille Weinmann-Klinkow, Leiterin des Amts für Projektentwicklung, zeigte Verständnis: „Sie liegen völlig richtig.“ Die Stadt habe bereits zusätzlich Schilder montiert, die besser sichtbar seien. Die Installation eines weiteren Schildes werde geprüft. Zudem soll eine Barke geändert werden.
Appell: Verkehrsregeln beachten
Zugleich richtete Weinmann-Klinkow einen Appell an die Fußgänger: „Ich rufe die Bürger auf, sich an die Verkehrsregeln zu halten. Viele gehen am Holzzaun entlang.“