Moin Jobfinder

Einbrecher wurde ruckzuck verurteilt

42-Jähriger war ein eine Apotheke eingebrochen, keine 24 Stunden war er bereits verurteilt

Dieses Loch hatte der Täter in die Scheibe geschlagen und war dadurch eingestiegen. Er hatte Spendendosen mit Bargeld geklaut. (Foto: Hanseaten Apotheke)

Itzehoe (tc) – Eingebrochen, festgenommen, verurteilt – und all das in nicht einmal 24 Stunden.
Gegen 21.30 Uhr rückten Polizeibeamte am Mittwochabend zur Apotheke am Hanseatenplatz aus, weil dort laut Zeugen ein Einbrecher am Werk sein sollte. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stieg der Täter gerade durch ein Loch einer Fensterscheibe, schwang sich auf sein Fahrrad und wollte abhauen. Die Polizisten nahmen die Verfolgung auf, fuhren in der Friedrich-Ebert-Straße leicht gegen das Rad woraufhin der 42-jährige Einbrecher in eine Hecke kippte und festgenommen werden konnte.
Im Rucksack des Festgenommenen fanden die Beamten unter anderem die zuvor in der Apotheke gestohlenen Spendendosen mit einigem Bargeld. Sie stellten die Beweismittel sicher und brachten den Beschuldigten zur Durchführung polizeilicher Maßnahmen auf das Itzehoer Revier.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Itzehoe erfolgt noch am Donnerstag die Aburteilung des Beschuldigten im beschleunigten Verfahren am Amtsgericht Itzehoe. Das Urteil: elf Monate auf Bewährung wegen des besonders schweren Fall des Diebstahls.
Doch warum ging es eigentlich so schnell? „Es lagen die entsprechenden Voraussetzungen vor“, erklärt der Sprecher der Staatsanwaltschaft Itzeoe, Peter Müller-Rakow: einfacher Sachverhalt und übersichtliche, klare Beweislage. Zudem sei der Mann auf frischer Tat ertappt worden.
Am Freitagmorgen gab es in der Apotheke die nächste Überraschung: Die Holzverkleidung, die vor der kaputten Scheibe angebracht worden war, wurde heruntergerissen, so Inhaberin Nicole Lippka-Mönnich.

In der Folgenacht ist der Mann erneut festgenommen worden. Heute gegen 01.15 Uhr hörte eine Anwohnerin der Brunnenstraße aus dem Bereich einer Fahrschule im Feldschmiedekamp einen lauten Knall und sah aus dem Fenster. Sie sah einen Mann vor einem beschädigten Fenster und beobachtete, wie sich der Unbekannte kurz darauf mit einem Fahrrad entfernte.
Die Zeugin alarmierte die Polizei, die zeitnah in der Friedrich-Ebert-Straße den Beschriebenen antraf und vorläufig festnahm. Die Einsatzkräfte nahmen den offensichtlich unter dem erheblichen Einfluss von Rauschmitteln Stehenden erst einmal mit auf die Wache. Dort musste er sich der Entnahme einer Blutprobe stellen und verblieb erst einmal im Polizeigewahrsam.
Die Polizisten leiteten ein Strafverfahren wegen des versuchten Einbruchs ein.
Der durch den Tatverdächtigen angerichtete Schaden dürfte bei etwa Tausend Euro liegen.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.