Corona-Ausbrüche in Seniorenheimen in Bad Bramstedt und Boostedt

Insgesamt 114 Corona-Neuinfektionen im Kreis Segeberg

Kreis Segeberg (anz) - In der Seniorenresidenz Köhlerhof in Bad Bramstedt sowie im Altenheim Bergheim Boostedt gibt es Corona-Ausbrüche. Zudem sind weitere 14 Bewohner/innen im Haus Itzstedt positiv getestet worden.
Seniorenresidenz Bad Bramstedt: Insgesamt sind 46 Bewohner/innen und vier Mitarbeiter/innen positiv getestet worden. Die ersten Fälle waren am Wochenende bekannt geworden. Daraufhin wurden zu Beginn der Woche rund 130 Personen abgestrichen (davon 68 Bewohner/innen). Niemand muss derzeit in einer Klinik versorgt werden. Der Großteil der Bewohner/innen ist am 20. Januar gegen das Coronavirus geimpft worden. Wenige Tage später sind die ersten Fälle bekannt geworden. Erste Studien zeigen, dass etwa zwei Wochen nach der ersten Impfung ein Impfschutz bestehen kann. Zum Aufbau eines umfassenden Impfschutzes sind zwei Impfungen notwendig. Generell gilt, dass das Immunsystem mit dem Alter schwächer wird und Impfungen nicht immer so gut anschlagen wie bei jüngeren Menschen. Weitere Auskünfte zur (Schutz-)Wirkung der Impfung kann und wird der Infektionsschutz nicht geben.
Altenheim Bergheim in Boostedt: Insgesamt sind 13 Bewohner/innen und drei Mitarbeiter/innen positiv getestet worden. Die ersten Fälle waren ebenfalls am Wochenende bekannt geworden. Zu Beginn der Woche wurden rund 150 Personen abgestrichen (davon 72 Bewohner/innen). Niemand muss in einem Krankenhaus behandelt werden.
Haus Itzstedt: Hier sind 14 weitere Bewohner/innen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Insgesamt sind/waren dort somit 39 Bewohner/innen infiziert; drei sind im Krankenhaus, drei weitere bereits verstorben; 14 Mitarbeiter/innen sind positiv getestet.
Es gibt jeweils eine enge Abstimmung zwischen Kreis und Pflegeheim. Alle Einrichtungen stehen unter Quarantäne. Die Ermittlungen des Infektionsschutzes dauern an.
Kreisweit hat es seit gestern insgesamt 114 per PCR-Test nachgewiesene Corona-Neuinfektionen gegeben. Darunter sind 73 Kontaktpersonen bereits positiv Getesteter. Die Gesamtzahl aller bisher nachgewiesenen Infizierten im Kreis beträgt jetzt 3.619. Wieder als genesen gelten 2.974 Menschen. Aktuell sind 546 Personen mit Corona infiziert. In häuslicher Quarantäne befinden sich derzeit 1.680 Personen, wieder aus dieser entlassen sind 8.590. 40 Personen werden in einer Klinik versorgt, davon sieben auf einer Intensivstation. Die Gesamtzahl der statistisch erfassten Verstorbenen an oder mit COVID-19 im Kreis Segeberg hat sich seit gestern um einen weiteren Todesfall auf nun insgesamt 99 erhöht. Verstorben ist ein 72-jähriger Mann, der nicht in einem Alten- oder Pflegeheim lebte.
Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt laut RKI aktuell 83,7.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.