Itzehoe (anz) – Lockerungen in Sicht – das gilt nicht nur für Handel, Dienstleistungen und Sport, sondern auch im Klinikum Itzehoe: „Wir wollen Schritt für Schritt vorsichtig wieder Besuche erlauben“, sagt Dr. Georg Hillebrand, Chefarzt der Kinderklinik und stellvertretender Ärztlicher Direktor. „Den Anfang machen wir im Bereich der Wochenstation.“
Mütter und ihr Neugeborenes können ab sofort wieder vom Vater oder einer anderen Person besucht werden. Allerdings gilt dabei auch weiterhin: Jedes Risiko einer Infektion soll vermieden werden. „Wir wollen sowohl für die Mütter und Kinder als auch für die Mitarbeiter auf unserer Wochenstation maximale Sicherheit“, betont Hillebrand. Deshalb ist der Besuch nur möglich, wenn ein negativer Corona-Antigentest vom selben Tag vorliegt. Der Test kann von Montag bis Freitag zwischen 7 und 14 Uhr im Abstrich-Container auf dem Krankenhaus-Gelände (gegenüber dem Eingang zur Anlaufpraxis) erfolgen und ist für die Besuchsperson kostenlos. Am Wochenende ist die Testung – und damit auch der Besuch – derzeit allerdings nicht möglich.
Väter oder Begleitpersonen durften auch bisher schon bei der Geburt im Kreißsaal dabei sein. Diese Regelung bleibt selbstverständlich bestehen. Bei ihnen wird ebenfalls ein Antigentest vorgenommen – entweder übernehmen die Hebammen die Testung oder sie informieren den werdenden Vater vor Ort über das entsprechende Vorgehen.
Die strikte Maskenpflicht besteht weiterhin, auch bei einem negativen Testergebnis.
In einem nächsten Schritt sollen dann in Kürze auch wieder die Familienzimmer auf der Wochenstation geöffnet und auch die Besucherregelung in den anderen Bereichen des Klinikums gelockert werden. „Voraussetzung ist jeweils, dass sich die Fallzahlen entsprechend entwickeln und der Inzidenzwert auf einem niedrigen Niveau bleibt“, so Hillebrand.
Besucherlockerung für Väter
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.