Bad Bramstedt (anz) – In wenigen Tagen ist es so weit: Am Sonntag, 23. Februar, findet die Bundestagswahl statt. Ein wichtiger Tag für die Demokratie – und für alle Wahlberechtigten in Bad Bramstedt die Gelegenheit, mit ihrer Stimme Einfluss zu nehmen. „Jede Wahl ist eine Entscheidung für die Zukunft. Wer nicht wählt, überlässt anderen das Feld“, betont Bürgermeister Felix Carl. Sein Aufruf an die Bürgerinnen und Bürger: „Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und gestalten Sie mit!“
Achtung: Wahllokale haben sich geändert
In diesem Jahr gibt es eine wichtige Neuerung in der Rolandstadt: Das Kurhaustheater, die Kita Wühlmäuse und die Feuerwehr stehen nicht mehr als Wahllokale zur Verfügung.
Damit es am Wahltag keine Überraschungen gibt, sollten Wählerinnen und Wähler ihre Wahlbenachrichtigung genau prüfen und sich über ihr Wahllokal informieren.Sandra Jahnke, Leiterin des Ordnungsamtes, weist darauf hin: „Damit der Wahlsonntag für alle reibungslos verläuft, empfehlen wir dringend, frühzeitig das richtige Wahllokal auf der zugestellten Wahlbenachrichtigung zu überprüfen. Niemand sollte am Wahltag vor verschlossenen Türen stehen.“
Für alle, die am Wahlsonntag nicht persönlich ins Wahllokal kommen können, gibt es die Möglichkeit der Briefwahl. Die Unterlagen können noch bis Freitag, 21. Februar, 15 Uhr, im Rathaus beantragt werden. Dafür hat das Rathaus extra länger geöffnet.
Ob per Briefwahl oder direkt im Wahllokal – jede Stimme zählt. Die Stadt Bad Bramstedt ruft alle Wahlberechtigten auf, ihr Wahlrecht wahrzunehmen und damit ein Zeichen für gelebte Demokratie zu setzen.
Foto: AdobeStock