Tryouts bei den "Steinburg Panthers"

Eine eher seltene Sportart im Kreis

Sind beim American Football der Itzehoer Panthers mit Feuereifer bei der Sache (v. l.): Dario Rudnik, Defense Coordinator Christian Henke, Leven-Bendix Wittgrefe, Talip Gül, Maxim Moiseev und Receiver-Trainer Hendrik Schulze. © Schreiber

Aufstellung, Wurf, Lauf und Fang – in der Sporthalle in Wellenkamp fliegt das Ei munter hin und her. © Schreiber

Itzehoe (sn) – Aufstellung, Wurf, Lauf und Fang – in der Sporthalle in Wellenkamp fliegt das Ei munter hin und her. Im Winter wird dort eine für diese Breiten eher ungewöhnliche Sportart trainiert. Denn seit einem Jahr hat sich das Itzehoer American Football-Team „Steinburg Panthers“ in der Stadt etabliert.

Mit drei Teams nehmen die „Steinburg Panthers“ am Spielbetrieb teil, davon zwei Jugendmannschaften für U16 und U19 und ein Herrenteam unter Headcoach Sonny Kleinfeld aus Lägerdorf, in dem 44 Spieler aktiv sind.

Nach ihrer ersten Saison auf der Jagd nach Yard und Touchdowns sind die Verantwortlichen der Herrenmannschaft zufrieden. „Wir sind 3. von insgesamt sechs Teams geworden“, freut sich Defense Coordinator Christian Henke.

In der Landesliga Nord haben sie vier Spiele gewonnen und vier verloren. Das bestärkt ihn in neuen Zielen: „Wir wollen die Liga in der nächsten Saison gewinnen!“ Dann gäbe es Playoff-Spiele um den Aufstieg in die Verbandsliga.

Für das U19-Team sind sie eine Spielgemeinschaft eingegangen mit den Elmshorner „Fighting Pirates“, mit denen sie zusammen 45 Spieler haben.

In ihrer Heimarena, dem Itzehoer Stadion, herrscht schon viel Interesse bei jeweils 350 bis 400 Zuschauern. Bei Heimspielen haben die „Panthers“ für den Eintritt ganz amerikanisch ein Unterhaltungsprogramm organisiert. u. a. mit einer Hüpfburg für Kinder. Sänger Van Steef (Stefan Falk) hat da auch schon gesungen und Gitarre gespielt. „Und unsere Spiele werden live im Internet übertragen, bei Twitch“, so Christian Henke.

In ihrem sechsköpfigen Trainerteam ist einiges an Erfahrung versammelt, die meisten haben selbst aktiv gespielt. Mehrmals pro Woche bitten sie ihre Mannschaft für zwei Stunden zum Training.

Nicht ganz billig ist die Spielbekleidung. „Eine ganze Garnitur könne schon mal bis zu 1 000 Euro ausmachen“, so Christian Henke.

Ihre Vereins-Bekleidung mit den entsprechenden goldenen Schriftzügen auf schwarzem Grund wurde von Merchandise-Profis in Itzehoe entworfen, wo es auch einen Fan Shop gibt, den sie an Spieltagen am Spielfeld öffnen. „Nun suchen wir noch einen Sponsor, der uns mit Ausrüstung weiter hilft.“

Nachdem ein offenes Probetraining im vergangenen Jahr schon ein Erfolg war, gibt es nun eine neue Chance, sich vom Training selbst zu überzeugen und sogar Teil des Teams zu werden. Interessenten können sich bei einem „Tryout“ am Sonntag, den 18. Dezember, in der Gutenberghalle (Gutenbergstraße 42) in Itzehoe probehalber zum Training einfinden (ab 14 Uhr für Jugendliche ab 13 Jahren, ab 16 Uhr für Herren ab 19 Jahren). „Dazu sind nur Sportbekleidung, ein paar Turnschuhe und etwas zu trinken nötig.“

Die Winter-Trainingszeiten der „Steinburg Panthers“ sind dienstags und donnerstags von 19 bis 21 Uhr in der KKS-Halle für die U19-Mannschaft sowie montags und mittwochs von 20 bis 22 Uhr in der Sporthalle Wellenkamp) für die Herren. Im Sommer trainieren sie im Itzehoer Stadion.

Kontakt zu den „Steinburg Panthers“ ist über Instagram (@steinburg_panthers;), per E-Mail (info@steinburg-panthers.de) und im Internet (www.steinburg-panthers.de) möglich.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.