Kellinghusen (anz) – Die Wählergemeinschaft hat bereits Ende Februar ihre Kandidaten für die Kommunalwahl in der Störstadt im Mai gewählt. Angeführt wird die Liste der 2008 gegründeten Wählergemeinschaft vom aktuellen Bürgervorsteher Malte Wicke. Den zweiten Listenplatz nimmt der bisherige Fraktionsvorsitzender Marcus Wack ein. Auf den weiteren Plätzen kandidieren Karina Brandenburg, Henning Schlüter, Matthias Rotzoll, Bernd Schneider, Dominique Abratis, Timo Laackmann, Detlef Letzner sowie Sven Harmsen. Damit gehen die "Bürger für Kellinghusen" (BFK) mit einer guten Mischung aus neuen und erfahrenen Bewerbern in ihre vierte Kommunalwahl.
Inhaltlich folgt man konsequent dem Leitbild der familienfreundlichen Stadt. Dabei stehen Themen wie eine gesicherte und umfängliche ärztliche Versorgung, ein weiterer Ausbau der Kita-Plätze aber auch die Stärkung des Wirtschaftsstandortes Kellinghusen durch neue Gewerbeansiedlungen ganz oben auf der Agenda. Die BFK spricht sich weiterhin gegen eine Befahrung des oberen Marktplatzes sowie für eine Nutzung des Bürgerhauses als Mehrgenerationenhaus für die Jugend, als Familienzentrum und auch als Treffpunkt für die Senioren aus.